Professionelle Getränkedispenser für Gastronomie und Verkaufsstellen sind mit integrierter elektrischer Kühlung oder elektrischer Beheizung ausgerüstet. Diese Variante von Getränkemaschinen sollen den Inhalt einerseits lange haltbar machen und andererseits das Produkt im besten Licht präsentieren. BRAS produziert seit den 1950er Jahren solche Getränkespender und hat diese perfektioniert. Die Geräte mit integriertem Rührwerk oder Sprudelsystem sind langlebig, für den Dauerbetrieb ausgelegt und sehr einfach in der Anwendung und Pflege.
BRAS Maestrale Jolly, Modell 8.1
1 x 8 Liter mit Zirkulationspumpe und Kühlung
Dieser kompakte Getränkespender mit einem 8 Liter Behälter kühlt den Inhalt und hält diesen mittels Zirkulationspumpe im Behälter ständig in Bewegung. Dies garantiert eine gleichmässige Kühlung des Getränks. Der Getränkespender eignet sich sehr gut zum Kühlen und Ausschenken von dünnflüssigen, kohlensäurefreien Limonaden, Eistee, Sirup, isotonischen Getränken ohne Feststoffe, etc.
Reinigung und Pflege gestalten sich dank Edelstahlverkleidung und abnehmbaren Polycarbonat-Behälter sehr einfach und benötigt keinerlei Werkzeug.
Die Bedienung könnte nicht simpler sein: aufstellen, einstecken, füllen, einschalten und los geht’s!
Die Highlights im Überblick:
pflegeleichter Polycarbonat-Behälter
hochwertige Edelstahlverkleidung
einfache Reinigung und Pflege
hermetisch geschlossenes Kühlsystem
magnetischer Antrieb des Impellers
Schwerkrafthahn auf Wunsch (+CHF 25.00 pro Behälter)
Dieser vielfältige und hochwertige Getränkespender ist der Profi unter den Kaltgetränke Dispensern und findet in der Gastronomiewelt überall seinen Platz (auch ideal im Selbstbedienungsbereich). Mit mechanischem Rührwerk oder magnetisch angetriebener Pumpe (Sprudelsystem) eignet sich dieser Getränkedispenser für den Ausschank von dünnflüssigen Getränken wie Fruchtsaft, Eistee, Limonaden, isotonischen Produkten, etc.
Standardmässig werden diese Getränkedispenser mit Quetschschlauch ausgeliefert.
Die Vorteile der Maestrale Extra Getränkedispenser
pflegeleichte Polycarbonat-Behälter mit 12 Liter Inhalt
mechanische Rührwerke
hochwertige Edelstahlverkleidung
hermetisch geschlossenes Kühlsystem
wahlweise mit mechanischem Rührwerk oder Fontänenpumpe
Temperatur der Behälter einzeln regulierbar
Schwerkrafthahn auf Wunsch (+CHF 25.00 pro Behälter)
Dieser vielfältige und hochwertige Getränkespender ist der Profi unter den Kaltgetränke Dispensern und findet in der Gastronomiewelt überall seinen Platz (auch ideal im Selbstbedienungsbereich). Mit mechanischem Rührwerk oder magnetisch angetriebener Pumpe (Sprudelsystem) eignet sich dieser Getränkedispenser für den Ausschank von dünnflüssigen Getränken wie Fruchtsaft, Eistee, Limonaden, isotonischen Produkten, etc.
Standardmässig werden diese Getränkedispenser mit Quetschschlauch ausgeliefert.
Die Highlights im Überblick
pflegeleichte Polycarbonat-Behälter mit 20 Liter Inhalt
mechanische Rührwerke
hochwertige Edelstahlverkleidung
hermetisch geschlossenes Kühlsystem
wahlweise mit mechanischem Rührwerk oder Fontänenpumpe
Temperatur der Behälter einzeln regulierbar
Schwerkrafthahn auf Wunsch (+CHF 25.00 pro Behälter)
Getränkedispenser mit Kühlung für dickflüssige Getränke
Die Turia Linie eignet sich hervorragend für die Kühlung und den Ausschank von kohlensäurefreien Limonaden, Eistee, natürlichen Fruchtsäften, isotonischen Drinks sowie dickflüssigen Getränken wie Ayran, Mandelmilch oder Trinkjoghurt. Im runden, transparenten Behälter präsentiert sich das Produkt perfekt und zirkuliert dank mechanischem Paddel-Rührwerk konstant, schäumt aber nicht auf. Behälter, Rührwerk, Auslaufschlauch etc. sind mit wenigen Handgriffen abgebaut, schnell gereinigt und ebenso rasch wieder zusammengebaut. Die kompakten Masse machen Turia perfekt für Standorte mit begrenztem Platzangebot.
Die Highlights im Überblick
pflegeleichter 12 oder 19-Liter Polycarbonat Behälter
als Swiss-Edition mit transparentem Behälterdeckel
sehr einfache Bedienung
hochwertige Edelstahlverkleidung
hermetisch geschlossenes Kühlsystem
stufenlos einstellbare Temperatur
integriertes mechanisches Paddel-Rührwerk
einfache De- und Montage des Behälters und der Anbauteile
Eleganter Dispenser mit integriertem Rührwerk für die Zubereitung und den Ausschank von Heissgetränken wie Trinkschokolade, Suppe, Kaffee, Tee, Glühwein, etc. Im runden, transparenten Behälter präsentiert sich das Produkt perfekt und zirkuliert dank Paddel-Rührwerk konstant, schäumt aber nicht auf. Die Polycarbonat-Behälter mit einem Fassungsvermögen von 5 Liter sind leicht abnehmbar, auch wenn diese mit Produkt gefüllt sind. Die Temperatur des Produkts kann mittels Thermostat reguliert werden.
Die Highlights im Überblick
Pflegeleichter 5 Liter Polycarbonat-Behälter
Behälter auch in gefülltem Zustand abnehmbar
Manuelle Temperaturregelung
Auch für dickflüssige Produkte geeignet
In den Farben Weiss, Schwarz, Silber und Gold erhältlich
Maximale Sichtbarkeit des Produkts
Auslaufhahn für die Reinigung einfach zerlegbar
Integriertes Rührwerk für die optimale Zirkulation
B-Cube HOT – Dispenser für heisse Getränke, Crèmes, Kuvertüren
Im neuen BRAS B-CUBE HOT temperieren oder heizen Sie Getränke, Crèmen, Saucen, Kuvertüren oder ähnliches. B-Cube HOT eignet sich hervorragend zum füllen oder verzieren von Backwaren, Ausschenken von heissen Crèmes oder Saucen, Arbeiten mit temperierten Kuvertüren oder den Ausschank von Heissgetränken.
Die Highlights im Überblick
Pflegeleichte 2.8 Liter Polycarbonat-Behälter mit e-coat Behälterisolation
Vor dem Kauf eines Getränkedispensers sind folgende Fragen zu beantworten:
Was soll darin aufbewahrt und ausgeschenkt werden?
Ist das Produkt dünnflüssig (Eistee, Sirup, Limonade, isotonisches Getränk, etc.), oder eher dickflüssig (Trinkjoghurt, Mandelmilch, Ayran, etc.),
oder enthält das Getränk Fruchtfleisch oder ähnliches?
Soll der Inhalt heiss oder warm serviert werden?
Wieviele Liter pro Behälter soll das Fassungsvermögen sein?
Wieviele Behälter sollen gleichzeitig zur Verfügung stehen?
Soll der Behälter rund oder eckig sein?
Bevorzugen Sie ein Rührwerk oder soll es ein Sprudelsystem?
Wie viel Platz steht zur Verfügung?
Ist ein Stromanschluss (230 Volt) in der Nähe
Modell
JOLLY 8
EXTRA 12
EXTRA 20
Turia 12/19
Fassungsvermögen
8 lt
12 lt
20 lt
12 oder 19
Anzahl Behälter
1 oder 2
1 bis 4
1 bis 4
1
Ausgabe Quetschschlauch
Standard
Standard
Standard
Standard
Ausgabe Schwerkrafthahn
Option
Option
Option
Option
Mischsystem
Pumpe
Rührwerk
Rührwerk
Rührwerk
Sprudelsystem
–
Option
Option
–
dünnflüssige Getränke
Ja
Ja
Ja
Ja
dickflüssige Getränke
Nein
Nein
Nein
Ja
Anz. Thermostaten
1
1/Behälter
1/Behäter
1
Behälter einzeln regulierbar
Nein
Ja
Ja
Ja
Geräteverkleidung
Chromstahl
Chromstahl
Chromstahl
Chromstahl
Stromversorgung
1Ph 230V
1Ph 230V
1Ph 230V
1Ph 230V
Leistung
240 Watt
270 – 650 Watt
270 – 650 Watt
300 Watt
Nettogewicht leer
15 / 19 kg
17 – 50 kg
18 – 53 kg
20 kg
Rührwerk oder Sprudelsystem für Getränkedispenser
Bei den Modellen BRAS Maestrale EXTRA kann zwischen einem Rührwerk oder einem Sprudelsystem gewählt werden. Beide Systeme halten den Inhalt in den Behältern in Bewegung und stellen so sicher, dass das Getränk gleichmässig gekühlt wird.
In den allermeisten Fällen wählen die Kunden das Gerät mit Rührwerk, da dieses den Inhalt sehr gut umrührt und kein Schaum bildet. Das Sprudelsystem kann nur bei dünnflüssigen Produkten, die nicht schäumen (Sirup, isotonische Getränke, etc.) eingesetzt werden.
Ausgabe Quetschschlauch oder Schwerkrafthahn
Standardmässig werden BRAS Getränkedispenser für das Befüllen von Gläsern mit einem sogenannten Quetschschlauch ausgeliefert. Durch diesen Gummischlauch kann das Getränk aus dem Behälter bei Betätigen des Zapfhebels auslaufen. Wird der Zapfhebel geschlossen, quetscht dieser den Schlauch zusammen, wodurch keine Flüssigkeit mehr austritt.
Der Schwerkrafthahn ist ein Chromstahl-Zapfen mit Ausguss, welcher innen hohl ist. Wird der Zapfhebel betätigt öffnet sich der Chromstahl Zapfen und das Getränk kann durch das hohle Rohr austreten. Sobald der Zapfhebel entlastet wird, schliesst der Chromstahl-Zapfen des Auslass.
Der Schwerkrafthahn kann als Option bei allen Maestrale Geräte nachgerüstet werden.
Reinigung und Pflege von Dispensern
Hinweise zur Reinigung und Pflege der Geräte finden Sie immer im Benutzerhandbuch, welches zu den Geräten mitgeliefert wird. Fehlt Ihnen dieses, können Sie sämtliche Manuals von unserer Seite downloaden.
Reinigen Sie Ihr Gerät in regelmässigen Abständen (z.B. alle 5 Tage) und lassen Sie das Gerät zwischen den Reinigungszyklen immer eingeschaltet. So kann verhindert werden, dass der Inhalt verdirbt.
Vor dem Reinigen soll das Gerät natürlich geleert werden. Anschliessend werden sämtliche Komponenten zerlegt und mit heissem Wasser und Spülmittel gründlich gereinigt. Dichtungen und Ausgabeschläuche (Quetschschlauch) sollten alle 3-6 Monate ersetzt werden. Vor dem Zusammenbau soll das komplette Gerät ebenfalls gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
Die elektrisch betriebenen Geräte ziehen Kühlluft an und mit dieser natürlich auch Staub und anderen Schmutz. Daher soll das Gerät ca. alle 9 bis 12 Monate geöffnet und auch im Innern gereinigt und von Staub befreit werden.
Wir bieten für alle Geräte einen Jahresservice an, bei welchem das komplette Gerät professionell gereinigt, geprüft und desinfiziert wird.
Reparatur von Getränkedispensern
Getränkespender von BRAS sind professionelle Geräte für die Gastronomie und können (fast) immer repariert werden. Dank unserer jahrelangen Erfahrung, sind wir in der Lage, den grössten Teil der Reparaturen in unserer Werkstatt zu erledigen. Für Reparaturen an der Kältetechnik (Kompressor, Druckleitungen, etc.) arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen.
Getränkespender Ersatzteile
Im täglichen Gebrauch von Getränkedispensern kann das eine oder andere Teil kaputt gehen oder soll aus optischen oder hygienischen Gründen ersetzt werden. Unser Ersatzteillager umfasst sehr viele Ersatzteile, so dass wir die meisten Anfragen / Bestellungen innert weniger Tage erledigen können.
Idealerweise senden Sie uns ein Foto des Typenschilds sowie das gewünschte Ersatzteil. So können wir Ihr Anliegen rasch bearbeiten.